Dienstag, 14. August 2012

Nachtrag zum Fasten oder Wie man von Luft und Wasser lebt - Teil 5

Nun ja, liebe Freunde, es ist ein wenig Zeit vergangen, seit ich mein Experiment "Fasten" durchgeführt und für euch alle meine Erfahrungen aufgezeichnet habe. Zu meinem Bedauern ist es mir jedoch nicht gelungen, wirklich täglich darüber zu schreiben. Hm, ich könnte jetzt Ausreden und Entschuldigungen finden, aber genau davon will ich mich lösen. Ich möchte nur um Verzeihung bitten.

Jetzt versuche ich, aus dem Gedächtnis die letzten Tage unseres Fastens zu rekapitulieren.
Zur Erinnerung: Als Ricky und ich uns zum Fasten entschlossen haben, stand Ostern vor der Tür. Es war also sehr absehbar, dass unser Experiment nicht allzu lange andauern würde, weil ich zu den Feiertagen bei meiner Mutti eingeladen war und sie nicht vor den Kopf stoßen wollte, indem ich ihre leckeren Speisen verschmähe. :-)

Am Samstag, dem 07. April, war ich bei meiner Mutti eingeladen und demzufolge haben wir auch an diesem Tag unser Fasten gebrochen.
Bis dahin durften wir die Segnungen des Fastens genießen. Wir fühlten uns jeden Tag leicht und energiegeladen. Die Arbeit ging uns leicht von der Hand und unsere Köpfe waren frei genug, um kreative Gedanken fließen zu lassen.

Insgesamt bleibt zu sagen, dass uns das Fasten sehr gut getan hat und unserer Gesundheit zuträglich war.

Ich habe keine Ahnung, woher die Tradition des religiösen Fastens kommt. Aber ich glaube, dass man sich etwas dabei gedacht hat. In unserer heutigen Überfluss-Gesellschaft ist es wohl gar nicht so verkehrt, einmal bewusst auf bestimmte Verhaltensweisen zu verzichten, um zu bemerken, welchen Effekt der Verzicht hat.

Ricky und ich jedenfalls haben das Fasten nicht einmal als Verzicht wahrgenommen, sondern eher als Bereicherung empfunden. Wir wissen nun wieder sehr genau, dass der Mensch auch ohne üppige Mahlzeiten gut leben kann und Energie eben nicht ausschließlich aus der Nahrung bezieht.

Trotzdem füge ich meinen Warnhinweis an: Fasten ohne ärztliche Kontrolle wird nicht zur Nachahmung empfohlen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen