Was braucht mensch alles zum Leben? Bringt ein Mehr auch mehr Lebensqualität? -
Diese und andere Fragen unseres Daseins beschäftigen mich seit geraumer Zeit. Ich möchte diese Gedanken gern mit euch teilen und eure Meinung dazu hören.
In unserer Gesellschaft wird immer offenbarer, dass wir sehr oft in unserer Wahrnehmung manipuliert werden, um den Interessen anderer Menschen zu dienen. Dabei schreckt man auch nicht vor handfestem und dauerhaftem Betrug zurück. Oder wie sonst soll ich es bezeichnen, wenn den Menschen jahrzehntelang eingeredet wird, dass sie nur bei Nutzung bestimmter Produkte gesund, glücklich, wohlhabend, anerkannt und leistungsfähig bleiben oder werden? Ist es nicht Betrug, wenn sich die Wirksamkeit dieser Produkte eines Tages als nicht oder nur begrenzt vorhanden herausstellt? Wenn einige Produkte dem menschen sogar mehr schaden als nützen?
Ja, wir werden manipuliert. Jeden Tag und in fast jedem Bereich unseres Lebens. Und mir geht es hier nicht um die Manipulation durch Politiker, bei denen wir immer öfter fragen müssen, wessen Interessen sie eigentlich vertreten. Im Zweifelsfall gibt es darauf eine simple Antwort: ihre eigenen.
Und nach eben demselben Prinzip funktioniert auch die Manipulation anderer Lebensbereiche.
Zumindest für einen Großteil der Menschheit lässt sich behaupten, dass wir gar nicht mehr natürlich leben. Unsere Umwelt ist geprägt von synthetischen Erzeugnissen. Selbst Bedürfnisse werden synthetisch erzeugt. Die allgegenwärtige Werbung erzählt uns so oft, dass wir das neueste iPhone brauchen, um auf dem Laufenden zu bleiben, bis wir es selbst glauben.
Werbung an sich ist ja noch nicht verwerflich. Oftmals erfahren wir erst durch Werbung von Dingen, die für uns durchaus von Interesse sind. Und dennoch habe ich eine fast unüberwindliche Abscheu vor Werbung. Woher kommt das?
Möglicherweise rührt meine Abneigung daher, dass ich mich nicht gern manipulieren lasse. Oder ist es einfach das Zuviel? Jedes Medium ist von Werbung durchdrungen, man kann ihr kaum entfliehen. Das nervt. Den einen mehr, den anderen weniger. Ich persönlich fühle mich zunehmend von Werbung belästigt. Auch wenn ich weiß, dass es ganz ohne nicht geht.
Und so dient mir die Werbung mittlerweile als Fingerzeig dafür, welche Dinge ich in meinem Leben NICHT brauche.
Stück für Stück möchte ich in meinen nächsten Artikeln beschreiben, welche Produkte ich in meinem Leben nicht mehr benötige und durch welche (möglichst natürliche) Quellen ich sie ersetze.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen