Und ich habe noch eine Meldung in eigener Sache:
Mittlerweile habe ich mein erstes eBook "Rund um die Stadtmauer in Halle (Saale)" veröffentlicht. :-)
Es ist auf meiner Homepage erhältlich und auf Xinxii. Auf beiden Seiten gibt es eine Leseprobe zum Download.
Demnächst wird das Buch wahrscheinlich auch auf Amazons Kindle-Shop zur Verfügung stehen. Aber dazu informiere ich noch einmal extra.
Hehe, und worum geht es in meinem Buch eigentlich?
Ich habe über die Geschichte meiner Heimatstadt Halle (Saale) geschrieben. Also das, was ich am Besten kann. In meinem ersten Buch geht es um die Stadtmauer in Halle. Leider ist heute nicht mehr viel von dieser Stadtmauer zu sehen. Dennoch ist ihre Geschichte sehr interessant, gerade, weil man an ihr auch die Entwicklung der Stadt ablesen kann.
Ursprünglich hatte ich mir gedacht, ich schreibe einfach mal drauflos und führe den Leser in einem Rundgang um die Stadtmauer. Doch während des Schreibens hat sich herausgestellt, dass es umfangreicher Recherchen bedurfte, um alle relevanten Informationen über die Stadtmauer zusammen zu tragen. Und erstaunlicherweise habe ich bei meinen Forschungen viele neue Kenntnisse erworben, die natürlich auch Eingang in mein Buch gefunden haben.
So habe ich denn viel mehr Zeit für mein Buch benötigt, als ich anfangs angenommen habe. Aber ich glaube, das Ergebnis rechtfertigt den Verzug. :-)
Eine der wichtigsten Quellen für meine Recherchen war das zweibändige Werk "Pagus Neletizi et Nudzici, oder ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr aber durch den westphälischen Friedens-Schluß secularisirten Herzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Kreyses und aller darinnen befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüter, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörffer, insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben" von Johann Christoph von Dreyhaupt.
Diese Chronik habe ich sehr schätzen gelernt, weil sie unglaublich detailliert ist. Mit welcher Akribie Dreyhaupt die in seinem Werk enthaltenen Informationen gesammelt und aufbereitet hat, ist bewundernswert.
Über meine Lobgesänge sollte ich jedoch nicht vergessen, euch auf meine neue Fanseite für meine Buchreihe "Streifzüge mit Katja" hinzuweisen. Also, wer noch kein Fan ist, sollte es schnellstens werden. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen